29.06.2014
Vienna Slalom Cup 28.06. - 29.06.2014 (RESULTS)
Under 14 Girls Slalom Results
Name Club Categ. Result
Attensam Marie IWWC -14 F 2,00/55/16.00 Link zum Bild / Interview
Crupi Emilia No Wave -14 F 1,00/52
Under 14 Boys Slalom Results
Name Club Categ. Result
Rauchenwald Luca UWWCP -14 M 2,00/55/13.00 Link zum Bild / Interview
Leu Lenard IWWC -14 M 0,50/55/16.00 Link zum Bild / Interview
Under 17 Boys Slalom Results
Name Club Categ. Result
Albert Aron -17 M 3,25/58/13.00
Rauchenwald Nicolas PÖRTS -17 M 2,50/58/13.00
Basic Carlo PÖRTS -17 M 2,00/58/13.00
Kubelka Sebastian IWWC -17 M 2,00/58/16.00
Urban Borna -17 M 4,00/58/18.25
Lajtai Nikolaus -17 M 4,00/52/18.25
Under 21 Ladies Slalom Results
Name Club Categ. Result
Rader Laura OSSI -21 F 4,50/55/13.00
Brugger Olivia OSSIACH -21 F 1,50/55/13.00
Under 21 Men Slalom Results
Name Club Categ. Result
Bauer Martin TRAUNSEE -21 M 1,50/58/11.25 Link zum Bild / Interview
Open Ladies Slalom Results
Name Club Categ. Result
Rohrer Irena PÖRTS Ope F 4,25/55/12.00 Link zum Bild / Interview
Rauchenwald Tina PÖRTS Ope F 3,00/55/12.00 Link zum Bild / Interview
Open Men Slalom Results
Name Club Categ. Result
Kosch Bernhard WSCW Ope M 1,50/58/12.00 Link zum Bild / Interview
Köttl Matthias Traunsee Ope M 4,50/58/13.00
Radon Thomas NoWave Ope M 1,50/58/13.00
Over 35 Ladies Slalom Results
Name Club Categ. Result
Friedrich Iris NoWave 35+ F 3,00/55/14.25
Attensam Caro IWWC 35+ F 4,00/55/18.25
Over 35 Men Slalom Results
Name Club Categ. Result
Klanjsek-B. Edmond IWWC 35+ M 1,00/55/11.25
Röscher Anton IWWC 35+ M 3,00/55/12.00
Greschonig Gernot Nibelungen 35+ M 3,50/55/13.00
Over 45 Men Slalom Results
Name Club Categ. Result
Schulze Frank TRAUN 45+ M 1,00/55/11.25 Link zum Bild / Interview
Leitner Wolfgang IWWC 45+ M 3,00/55/12.00
Attensam Oliver IWWC 45+ M 2,50/55/12.00
Over 55 Ladies Slalom Results
Name Club Categ. Result
Demut Karin IWWC 55+ F 4,00/52/18,25 Link zum Bild / Interview
Over 55 Men Slalom Results
Name Club Categ. Result
Jirak Bernd NÖWSV 55+ M 5,00/55/16.00
Over 65 Men Slalom Results
Name Club Categ. Result
Begovich Heinz IWWC 65+ M 2,00/52/12.00
29.06.2014
Marie Attensam - IWWC
Marie Attensam - IWWC
1. Platz / Under 14 Girls Slalom Results - 2,00/55/16.00
Unglaublich, wieviel Mut, Kraft und Können in einem hübschen und so zarten Mädchen stecken.
„Gold“-Marie ist 12 Jahre alt und besucht in Wien das Gymnasium.
Von Baby an ist sie mit dem Wasserschi-Milieu vertraut und mit 4 Jahren machte sie bereits mit großer Lust und Freude erste Start-Versuche.
Heute beherrscht sie ihren Schi wie ein Profi. Fährt unbeschwert, gelassen, beherzt, elegant und trotzdem mit Power. Und wie man heute gesehen hat, auch sehr effizient.
Sie blickt mit 12 Jahren bereits auf einen 1. und 2. Platz bei den Club-Meisterschaften zurück. Wenn sie so weitermacht, ist noch einiges an Medaillen zu erwarten.
Sie trainiert natürlich hauptsächlich beim IWWC, aber auch in Florida und Griechenland.
Marie liebt auch Golf, Tennis, Alpinski und Eishockey.
Ihre Vorbilder sind seit dem heutigen Slalom-Cup die „Rauchenwald-Buben“ (wie sie diese zu nennen pflegt) Luca und Nicolas.
29.06.2014
Luca Rauchenwald - UWWCP
Luca Rauchenwald – UWWC
1. Platz / Under 14 Boys Slalom Results - 2,00/55/13.00
Luca ist 13 Jahre alt und alle IWWC-Mädchen bewunderten seine Slalom-Performance. Er zelebriert New School und American Style. Für sein Alter fährt er genial.
Er geht ins Gymnasium, kommt ebenfalls aus der großen Wasserschifamilie Rauchenwald und begann bereits mit 7 Jahren zu fahren.
Heute trainiert er in Pörtschach und Lendorf. Aber auch jeweils 2 Wochen im Jahr bei Cory Pickos in Florida. Daher ist natürlich Cory Pickos sein Vorbild, aber auch Adam Sedlmajer.
Luca hat schon große Erfolge zu verbuchen, wie z.B. österr. Jugendmeister U 14! Und es ist sicher, von Luca werden wir noch sehr viel hören!
29.06.2014
Lenny Leu - IWWC
Leu Lennart - IWWC
2. Platz / Under 14 Boys Slalom Results - 0,50/55/16.00
Lenny – wie wir ihn nennen – ist noch Volksschüler, erst 10 Jahre alt und bereits Experte und Enthusiast in Generalunion. Vor allem ist er mutig und fährt technisch schon sehr gut. Siehe Wertung!
Er begann mit 4 Jahren und trainiert zu Wasser und zu Lande. Das Trockentraining am Hantel rund um den Baum ist seine Lieblingsbeschäftigung am See.
Er trainiert während des Sommers beim IWWC, aber auch in Florida (Swiss) und Griechenland.
Besonders geärgert hat ihn, dass er einmal mit dem Wasserschi über einen Karpfen fuhr - und bei seiner ersten Clubmeisterschaft das Gate verfehlte. Aber das ist Geschichte, denn inzwischen konnte er einen 2. und einen 3. Platz gewinnen. Als unser Jüngster hat er ganz bestimmt noch viel vor.
Denn seine Vorbilder sind die Großen: Chris Parrish, Will Asher, Bernhard Kosch und Wolfgang Leitner!
01.07.2014
Martin Bauer - TRAUNSEE
Martin Bauer – TRAUNSEE
1. Platz / Under 21 Men Slalom - 1,50/58/11,25
Der 20 Jahre alte Martin war mit seinen 1,50/58/11,25 der Vienna Slalom Cup-Tagesbeste. Das muss schon wegen seiner Bescheidenheit unbedingt gesagt sein. Er rockte den See mit cooler Performance.
Er begann mit 12 Wasserschi zu fahren und trainiert seitdem in Fischlham sowie jeweils zu Ostern in Florida mit Franz Oberleitner. Fährt für WWUT (Wasserschi und Wakeboard Union Traunsee).
Sein „best of“ ist übrigens = 3 ½ /11. Ein Wahnsinn, da er nämlich alle drei Disziplinen drauf hat: Slalom, Jump und Trick.
Seine Erfolge:
- Landesmeister U21 Slalom 2013
- 1. Platz Jugendcup Lehndorf.
Beruflich ist er im Sportgewerbe tätig.
Lieblingssportarten: Turnen, Alpinschi, Touren gehen, Klettern.
Idole: Thomas Degasperi und Jaret Liewellyn.
Martin ist am besten Wege, seine Vorbilder bald einzuholen!
29.06.2014
Irena Rohrer - PÖRTS
Irena Rohrer - Pörtschach
1. Platz / Open Ladies Slalom / 4,25/55/12.00
Die 25-jährige Irena (Jahrgang 1989) studiert Medizin in Graz, trainiert in Lendorf + einmal pro Jahr ein paar Wochen in Florida (Swiss).
Ihr Fahrstil ist spektakulär. Kraftvolles, perfektes Wasserschi. Höchste Klasse. Sehenswerte Performance. Eine Powerfrau.
Lieblings-Sportarten sind Klettern, Snowboarden, Wakesurfen und das israelische Selbstverteidigungssystem Krav Maga.
Sie begann mit 6 Jahren hinter einem Tretboot Wasserschi zu fahren und trank den halben Wörthersee aus, weil ihr Vater zu langsam Boot fuhr. Heute ist Speed die Antwort.
Sie fährt so gut wie sie aussieht.
Bisherige Titel:
6-fache Staatsmeisterin
Junioren-Europameisterin
3 x Vize-Europameisterin U14, U17, U21
29.06.2014
Tina Rauchenwald - PÖRTS
Tina Rauchenwald – Pörtschach / UWWC
2. Platz / Open Ladies Slalom / - 3,00/55/12.00
Die aparte Tina ist 24 Jahre alt und studiert Medizin in Wien.
Sie kommt aus einer großen Wasserschi-Familie, hat natürlich als Kind am Wörthersee zu fahren begonnen, trainiert beim UWWC Pörtschach und gehört zum Kader Lehndorf. Sie liebt aber auch Alpinski, Snowboarden, Mountain-Biken und Ballett.
Ihre Vorbilder : ihr Vater Miki, Regina Jaquess.
Da Tina so hervorragend Slalom fährt, ist nicht zu glauben, dass ihre Spezialdisziplin eigentlich das Springen ist.
Ihre Erfolge:
2-fache U 17 Europameisterin
2-fache U 21 Vize-Europameisterin
6.Platz allgemeine Klasse Europameisterschaft
einige Male Staatsmeisterin
einige Male Vize-Staatsmeisterin etc. etc.
Was soll man da noch sagen!
Dies alles, obwohl sie als Kind den Wasserstart nicht schaffte, darüber bitterlich weinte und sich beim Sprung-Kindertraining am Wörthersee überwinden musste...
Respekt.
29.06.2014
Bernhard Kosch - WSCW
Bernhard Kosch – WSCW
1. Platz / Open Men Slalom - 1,50/58/12.00
Trotz technischer Probleme und einer aufreibenden Unterbrechung seines ersten Durchganges hat er es wieder einmal – wie selbstverständlich – auf den ersten Platz geschafft.
Bernhard ist unser Super-Bootsfahrer & Slalom-Bester. Mit seinen spektakulären Exhibitions IWWC-omnipräsent. Und weil wir alle glauben, ihn eh so gut zu kennen, blieb es bis jetzt ein unbeschriebenes Blatt.
Bernhard ist 49 Jahre alt und begann „erst“ mit 11 Jahren, Wasserschi zu fahren. Natürlich in Kritzendorf, wo seine Eltern eine Wasserschischule betrieben. Er trainiert beim IWWC, sowie manchmal in Florida.
Er hat im Wasserschisport -
- einige Staatsmeisterschafts-Medaillen
- viele Landesmeistertitel
- etc.
Unmöglich aufzuzählen, denn er machte sich nie die Mühe, all diese Titel zu verbuchen. Was bei Berni zählt, ist allein die Liebe zum Wasserschisport. Auch eine Hüft-OP im letzten Jahr kann daran nichts ändern.
Natürlich frönt er auch dem Schisport, dem Wakesurfen und der Musik. Aber Wasserschi bleibt sein Universum. (Foto Stefan Mayerhofer)
29.06.2014
Frank Schulze - Traun
Frank Schulze – Traun
1. Platz / Over 45 Men Slalom - 1,00/55/11.25
Franky ist 49 Jahre alt und selbstständiger Geschäftsmann in Gmunden.
Er ist Wasserschiexperte und Schi-Mitentwickler (Sans Rival). Seine ersten Wasserschi-Erfahrungen machte er im Urlaub mit 15. Aber sein heutiges Können ist umso höher einzuschätzen, wenn man weiß, dass er erst 2001 begann, Bojen zu umfahren.
Seine Erfolge:
- Bronze bei der Europameisterschaft Sesena
- Bronze Jump Europameisterschaft Sesena
- österr. Meistertitel 45+
- 3 x Slalomtitel 2011, 2012, 2013
Seine Vorbilder sind Bob LaPoint, Freddy Krueger (Jump), Jaret Llewellyn.
Sport: Alpinski, Mountainbiken, Touren gehen.
Aber jetzt kommt’s: Franky trainiert ausschließlich in Fischlham. Und zwar von Ende Februar (sobald das Eis weg ist) bis Ende November!
Also es ist unglaublich - aber wahr - dass man mit Einsatz und Ehrgeiz auch ohne Florida-Aufenthalte wahnsinnig gut werden kann. Frankys Disziplin und Bodenständigkeit sind sehr beeindruckend!
Karin Demut - IWWC
Karin Demut, Dr. – IWWC
1. Platz / Over 55 Ladies Slalom Results - 4,00/52
Karin ist Zahnärztin & very tough. Sie fährt seit 15 Jahren Slalom und trainiert beim IWWC. Zeitweise auch in Florida, Acapulco, Italien, Langau. Sie ist eine sehr engagierte, konstante, technisch hervorragende und beherzte Kämpferin ohne Nerven. Sie geht jede Competition gelassen an, doch ihre Leistungen sind bewundernswert. Es konnte sie auch nicht stoppen, dass sie aus Versehen mit dem Auto im Rückwärtsgang über den eigenen neuen Schi fuhr -☺
Karin fährt natürlich genau so gut & gerne Alpinschi und trainiert nebenbei Functional Work. Ihr Wasserschi-Vorbild ist unser Heinz Begovich. Er entspricht ihrem Credo, bis ins hohe Alter Sport zu betreiben und niemals nachzulassen. So ehrt und bewundert sie jeden, der dies tut.
Karin nahm – nachdem sie vor 4 Jahren bei der Einfahrt ins Gate schwer stürzte – an keinem Wettkampf mehr teil. Das ist nun passé. Sie hat’s uns allen gezeigt. Chapeau !
Artikel, Interviews, Fotos: Ingrid Schmidt
_______________________________________
_______________________________
Staatsmeisterschaften 2010
EINDRUCKSVOLLES LEBENSZEICHEN DES IWWC BEI DEN STAATSMEISTERSCHAFTEN 2010 /Steyregg, Wasserschizentrum Salmsee.
- Wolfgang Leitner, 1. Platz und eindrucksvoller Sieger in der Division Senioren 2.
- Toni Röscher, 2. Platz in der Division Senioren 1.
- Bernhard Kosch, 4. Platz in der Königs-Disziplin Allgemeine Klasse (er verpasste das Stockerl lediglich um 1/2 Boje und bleibt trotzdem - oder gerade deswegen - the King of Waterski!!).
- Der IWWC dankt seinen Champions für dieses eindrucksvolle Repräsentieren und gratuliert herzlich zu den ausgezeichneten Ergebnissen.